Seelsorge

 

Seelsorge bedeutet, zur Seele, die uns von innen belebt, Sorge zu tragen. Als Kirche unterstützen und begleiten wir die Menschen in dieser Kernaufgabe des Lebens.

 

 
 

Sakramente

 

Die Sakramente wie z.B. die Taufe oder die Firmung sind eine kostbare Hilfe an wichtigen Stationen im Leben, dankbar zu sein oder Kraft für den Weg zu finden.

 
 

Taufe

 

 

Es freut uns, wenn Eltern sich zur Taufe ihres Kindes entschliessen. Die Anmeldung nimmt das Sekretariat entgegen und informiert über mögliche Tauftermine.

Link zu Pfarramt

Auch Jugendliche oder Erwachsene können sich zur Taufe anmelden. Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch.

 

 
 

Hochzeit

 

 

Für Paare, die in Buchrain wohnen und kirchlich heiraten möchten, ist das Pfarramt Buchrain-Perlen Ansprechpartner.

 

Für Trauungen in unserer Pfarrei können Sie Felix Bütler-Staubli, Gemeindeleiter, anfragen.

Link zu Pfarramt

 

 
 

Versöhnung, Beichte

 

In der Advents- und Fastenzeit gestalten wir Versöhnungsfeiern. Die persönliche Beichte ist im Kapuzinerkloster Wesemlin, Luzern, jeweils samstags 14.00 bis 16.00 und durch Anmeldung an der Klosterpforte auch zu anderen Zeiten möglich.

Telefon: 041 429 67 55

 

 
 

Kommunion zuhause

 

Auf Wunsch bringen wir Menschen, die den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, die Heilige Kommunion nach Hause. Wir bitten Sie, sich auf dem Sekretariat zu melden.

Aktuell wirken bei diesem Dienst mit: Hedy Egli und Maria Leu.

 

 
 

Krankensalbung

 

Die Krankensalbung als Stärkung auf dem Lebensweg, besonders in Zeiten einer Krankheit, feiern wir während der Fastenzeit in der Pfarrei und im Alterszentrum Tschann. Sie kann auch zu Hause im vertrauten Umfeld empfangen werden. Das Pfarramt nimmt Ihren Wunsch gerne entgegen. Link zu Pfarramt.

 

 
 

Begleitung Schwerkranker

 

Die «Gruppe zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender» wurde 1996 von der Spitex-Kommission Buchrain gegründet. Sie arbeitet überkonfessionell, ist politisch neutral und wird durch Spenden finanziert. Sie begleitet auf Wunsch und zur Entlastung der Angehörigen Menschen zuhause und in Pflegeheimen. Dieser Dienst ist unentgeltlich und geschieht in Ergänzung zu Spitex, medizinischer und seelsorgerlicher Betreuung und untersteht der Schweigepflicht. Die Kontaktperson finden Sie unter Link zu Pfarramt.

 

 
 

Todesfall, Beerdigung

 

Die Meldung über das Sterben eines Menschen nehmen wir auf dem Sekretariat oder per Notfalltelefon entgegen. Wir vereinbaren einen Termin für das Trauergespräch, um erste Fragen zum Auferstehungsgottesdienst und der Beisetzung zu klären.
Das Zivilstandsamt der Gemeinde Buchrain ist für den Friedhof zuständig. Der Bestattungstermin wird dort in Rücksprache mit dem Pfarramt vereinbart. In deren "Leitfaden Todesfall" ist alles aufgeführt, woran Sie denken sollten. Sie finden dort auch die Kontaktdaten.