Unser Pfarreirat ab 2021
Noelle Bachmann
Blauring
Doris Bühler
Pfarreirats-Präsidentin
Felix Bütler-Staubli
Gemeindeleiter
Armin Hodel
Kassier / Kirchenchor
Maria Leu
Seniorenanlässe
Kathrin Röösli
AG Erwachsenenbildung
Andrea Ruckli
Organisation
Sascha Steffen
Jungwacht
Céline Stirnimann
Blauring
Thomas Ursprung
Kirchenrat
Martin Wick
Jungwacht
Yves Zurkirch
Katechese-Team
Aufgaben, Ziele
Der Pfarreirat berät und unterstützt das Seelsorgeteam beim Gestalten des kirchlichen Lebens in Buchrain-Perlen.
Als Sprachrohr zur Gemeindeleitung nehmen wir Anliegen und Informationen aus dem Kreis der Pfarreiangehörigen auf und hören auf die Bedürfnisse der Menschen. Wir wirken aktiv mit, den christlichen Glauben vor Ort zu leben und überlegen, mit welchen Anlässen das Pfarreileben belebt und gestärkt werden kann.
Um möglichst viele Menschen und ihre Interessen im Pfarreirat vertreten zu können, motivieren wir Mitglieder aus verschiedenen Pfarreigruppierungen und Alters- sowie Lebenssituationen zur Mitarbeit.
Drei Leitgedanken bringen zum Ausdruck, was uns bei der Gestaltung des kirchlichen Lebens in Buchrain-Perlen besonders am Herzen liegt. Spiritualität vertiefen – Menschen verbinden – Leben entfalten. Sie finden diese näher ausgeführt in den nachfolgenden Rubriken.
Spiritualität vertiefen
Kinder wachsen heran, Jugendliche entdecken die Welt, Erwachsene gestalten die Gesellschaft. Wir sind eingebettet in eine Reihe von Generationen. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wir feiern das Leben bei seiner Geburt, in Stunden des Glücks und in Zeiten, wo Menschen etwas Neues wagen. Wir sind da bei Krankheit, Not und auch beim Sterben. Es macht uns Freude, den tieferen Sinn des Lebens zu entdecken. Unsere Kompetenz in Gebet, Meditation und Seelsorge setzen wir ein, damit Menschen sich in tragendem Urvertrauen verwurzeln und aus göttlichen Quellen Lebensenergie schöpfen können.
Eine Kirche, die feiert.
Menschen verbinden
Buchrain mit dem Dorfteil Perlen hat eine lange Geschichte und Entwicklung. Die Bevölkerung wächst in grossen Schritten. Menschen aus verschiedenen Kulturen leben bei uns. Migration und eine Vielfalt von Berufswelten und religiöser Zugehörigkeit prägen das Zusammenleben. Wir sehen dies als Chance. Uns ist wichtig, allen Menschen mit Offenheit, Toleranz und Wertschätzung zu begegnen. Wir pflegen die ökumenische Zusammenarbeit und fördern durch Jugendarbeit, Vereine, kulturelle Anlässe und Feste die Begegnung und Gemeinschaft zwischen Menschen, verschieden in Alter und Herkunft.
Eine Kirche, die trägt.
Leben entfalten