Ziele

 

Der Religionsunterricht hat das Ziel, die Kinder mit der Beziehung zu Gott, dem Glauben und den kirchlichen Feiern vertraut werden zu lassen. Wir vermitteln den Kindern und Jugendlichen Grundwerte menschlichen Zusammenlebens.

 
 

1. und 2. Primar

 

Der Religionsunterricht wird in den 1. und 2. Klassen der Primarstufe im Rahmen des Konfessionell-Kooperativen Religionsunterrichts KOKORU ökumenisch gestaltet. Alle Kinder der Schulklassen sind dazu eingeladen.

 
 

3. Primar bis
3. Oberstufe

 

Ab 3. Primarklasse bis zur 2. Oberstufe findet der konfessionelle Religionsunterricht während der Schulzeit statt. Der projektorientierte Religionsunterricht für die 3. Oberstufe ist ausserhalb der Schulzeit angesetzt.

 
 

Erstkommunion

 

 

Die Hinführung zum Sakrament der Eucharistie erfolgt im RU der 3. Primarklasse, ergänzt durch die «Voreucharistischen Gottesdienste» und den Eltern-Kind-Nachmittag.

 

Der «Weisse Sonntag» wird in Buchrain-Perlen in der Regel zwei Wochen nach Ostern, am Ende der Osterferien gefeiert.

 
 

Versöhnung, Beichte

 

 

Die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung, erfolgt im RU der 4. Primarklasse. Sie mündet ins Erleben des «Versöhnungsweges», den die SchülerIinnen in Begleitung einer erwachsenen Vertrauensperson begehen. Zum Abschluss feiern wir im Rahmen der Versöhnungsfeier mit der Pfarrei die versöhnende Liebe Gottes, die uns durch Jesus zukommt.

 

 
 

Firmung im Alter 17+

 

 

Das Sakrament der Firmung spenden wir jungen Erwachsenen im Alter von ca. 17. Jahren. Im Frühjahr laden wir alle, die im Vorjahr die obligatorische Schulzeit beendet haben, zum «Firmweg» ein. Anmelden können sich auch ältere junge Erwachsene. Die Firmvorbereitung beginnt jeweils im August und endet mit der Firmung im folgenden Frühjahr. Nähere Hinweise dazu gibt es am Ende der 3. Oberstufe, am Infoabend im Frühjahr und im Pfarreiblatt.