Sonntag

 

Am Wochenende laden wir in Erinnerung an die Auferstehung Jesu zum Gottesdienst ein:

Jeden Sonntag um 10.45 und ein bis zweimal pro Monat am Samstag und 18.30 in der Kirche St. Agatha Buchrain.

 
 

Werktag

 

Auch an Werktagen treffen wir uns zum Gottesdienst, zum Gebet oder zur Meditation: in der Kirche St. Agatha oder im Alterszentrum Tschann. Beachten Sie bitte die aktuellen Gottesdienst-Zeiten und –Orte im Pfarreiblatt.

 

 
 
 
 
 

Gottesdienste
im Rontal

 

Wir laden Sie auch herzlich zu den Gottesdiensten in unseren Partnerpfarreien des zukünftigen Pastoralraums Rontal ein:

In der Pfarrei Ebikon am Samstag um 17.00 und am Sonntag um 9.30 jeweils in der Pfarrkirche.

In der Pfarrei Root am Samstag um 18.30 in der Kirche Dierikon und am Sonntag um 10.00 in der Pfarrkirche Root

Abweichungen der Zeiten / Orte beachten Sie bitte auf den Webseiten: www.pfarrei-ebikon.ch  / www.pfarrei-root.ch

 
 

Kindergottesdienste

 

 

Kinder laden wir zu besonderen Feiern ein. Diese finden meist gleichzeitig zum Pfarreigottesdienst statt und werden altersgerecht gestaltet: Geschichten erzählen, beten, singen, basteln. Die Eltern erhalten eine persönliche Einladung.

Hinweise dazu finden Sie im Pfarreiblatt.

 
 

Eltern-Kind-Feiern ELKI

 

Kleinkinder bis Spielgruppenalter laden wir zu vier bis sechs ökumenisch gestalteten Feiern pro Jahr im Kath. Pfarreisaal oder im Ref. Begegnungszentrum Ronmatte ein.

 
 

Gschichte-Rondi

 

Drei ökumenische gestaltete Feiern pro Jahr im Gampilokal unterhalb der Kirche St. Agatha: für Kinder der Altersgruppe ab Spielgruppe bis Kindergarten.

 
 

Sonntigsfiir

 

Die Kinder der 1. und 2. Klasse sind zu drei ökumenisch gestalteten Feiern pro Jahr eingeladen. Sie finden parallel zur Gschichte-Rondi (Gampilokal) im Kath. Pfarreisaal St. Agatha statt.

 
 

Weggottesdienste (Voreucharistische Gottesdienste-VEG)

 

Vier Feiern pro Schuljahr im Pfarreisaal St. Agatha für die Kinder der dritten Klasse. Sie sind so gestaltet, dass sie die Vorbereitung zur Erstkommunion im Religionsunterricht ergänzen.

 

 
 

Ort des Gebetes

 

 

Der Ort des Gebets in der Kirche St. Agatha mit der Marienstatue und dem Opferlichtständer zum Entzünden von Kerzen in besonderen Anliegen lädt zum stillen Verweilen und Beten ein. Hier trifft sich jeden Dienstagabend um 17.00 (Winterzeit) und 18.00 (Sommerzeit) eine Gruppe zum Rosenkranzgebet.

 

 
 

Christliche Meditation

 

 

In loser Folge lädt Ursula Bründer Stadler zur Meditation im Chorraum der Kirche St. Agatha ein. Er gibt jeweils kurze Impulse zur Kontemplation und zum Herzensgebet.

Wir beginnen um 19.30 und gestalten die Zeit bis 20.30 in zwei Einheiten. Stühle, Schemel und Sitzkissen sind vorhanden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nähere Hinweise finden Sie auf Flyern und im Pfarreiblatt.

 
 

 
 

Besondere Feiern

im Jahr

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Januar tragen mehrere Sternsinger-Gruppen die Segenswünsche von Weihnachten in die Quartiere von Buchrain.

 

Im Februar wird Fasnacht gefeiert, u.a. bei der Seniorenfasnacht.

 

Die Fastenzeit lädt ein zu spiritueller Vertiefung und weltweiter Solidarität mit dem «Fastenopfer». Das Katechese-Team gestaltet dazu mit Schülern einen Suppentag

 

Ostern als Fest der Auferstehung Jesu Christi und Mitte unseres Glaubens feiern wir speziell in der Osternacht um 21.00 und am Ostersonntag um 10.45.

 

Ende Schuljahr bitten wir im «Sendegottesdienst» um Segen für Kinder und Jugendliche, die ins Sommerlager und für alle, die in Ferien aufbrechen.

 

Erntedank feiern wir in Perlen am Sonntag vor dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag und in Buchrain jeweils eine Woche nach dem Bettag.

 

Die Chilbisonntage laden ein, im Gottesdienst, beim Apéro und an gemütlichen Dorfchilbis die Gemeinschaft zu pflegen: In Perlen ist Mitte Oktober, in Buchrain Ende Oktober Chilbi.

 

Buchrain holt den St. Nikolaus begleitet von der Trichlergruppe im Cholbenwald ab. Klein und Gross begegnen ihm dann auf dem Kirchplatz. In Perlen zieht der St. Nikolaus aus der Kirche.

 

Das eindrücklich mit Pfarreiangehörigen gestaltete Adventsfenster beim Pfarreisaal St. Agatha lädt ein, die Adventstage mit den sich öffnenden Fenstern zu begehen.

 

An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu von Nazareth. In ihm begegnen wir Gott, der alle Menschen mit Friede, Licht und Liebe begegnen will.

 
 

 
 

Kirchenmusik

 

 

Musik ist uns wichtig. Sie hilft, eine Atmosphäre des Gebetes zu gestalten, die Beziehung zu Gott zu vertiefen.

OrganistInnen lassen die Orgel erklingen und begleiten den Gemeindegesang.

Der Kirchenchor, der Frauenchor (bei Beerdigungen), Musikgruppen und SolistInnen bereichern die Gottesdienste.

 
 

Kirchenchor

 

 

Der Kirchenchor singt vorwiegend geistliche Lieder, zwischendurch auch gerne moderne Literatur. Er probt dienstags um 20.00 im Kirchenzentrum St. Agatha.

Möchten Sie unverbindlich eine Probe besuchen? Sie sind jederzeit herzlich willkommen!

www.kirchenchor-buchrain.ch

 
 

Frauenchor

 

Der Frauenchor begleitet Beerdigungsgottesdienste und spendet dabei Trost und Zuversicht. Angehörige können beim Trauergespräch diesen Wunsch anmelden.

Bei hohen Geburtstagen und weiteren Gelegenheiten bereitet er gerne Freude mit einem weltlichen Liedrepertoire.
Kontakt: www.kirchenchor-buchrain.ch/frauenchor