Wir feiern Gottesdienst
Auf unserer Pastoralseite finden Sie alle Gottesdienste des aktuellen Monats.
Unter "Auswahl anzeigen" haben Sie die Möglichkeit, alle Gottesdienste von Buchrain-Perlen auszuwählen.
Zu den Gottesdiensten 
Pfarreiblatt - Mitteilungsorgan Patoralraum Rontal
Das Mitteilungsorgan der Kirchgemeinde und Pfarrei erscheint 1 x pro Monat und enthält alles Wissenswerte: Veranstaltungen, Kolumnen, Neuigkeiten. Die PDF-Version der aktuellen Ausgabe erhalten Sie, indem Sie auf das Bild links klicken.
Im Archiv finden Sie die bisherigen Pfarreiblattausgaben.
Fasnachtsfiir ufem Chileplatz mit Monster-Guuger Bueri
Freitag, 10. Februar, ab 19 Uhr, Kirchenplatz
Wir laden alle Fasnachtsbegeisterten ein, am Freitag,
10. Februar, ab 19 Uhr an unserer «Fasnachtsfiir ufem
Chileplatz» teilzunehmen. Die Monster-Guuger Bueri werden
uns mit tollem Guuger-Sound in Fasnachtsstimmung
versetzen. Dazwischen gibt es Texte kunterbunt fasnächtlich,
lustig, aber auch besinnlich.
Nach der «Fasnachtsfiir ufem Chileplatz» begegnen wir
uns bei Punsch, Kafischnaps und Fasnachtsgebäck.
Bei trockener Witterung findet die Feier draussen statt,
sonst in der Pfarrkirche St. Agatha.
Herzlich willkommen!
Seniorenfasnacht Bueri-Perlen
Samstag, 11. Februar, ab 13.00 Uhr, Im Pfarreisaal, katholische Kirche Buchrain
Met de Stimmigsmusig Ruedi und Ruedi,
Met em Zunftmeischter mit Gefolge vo Aebike,
Met de Guggemusig alte Garde vo de Noteheuer,
S’Personal wird euch mit Spys und Trank verwöhne.
Es wird wie immer es feins Zobig vom Pfarreirot offeriert.
Mer freuid üs, wenn vieli Seniorinne ond Seniore ab 65 Johr
chömid.
Em Name vom Parreirat Bueri Perle
und de freiwllige Helferinne und Helfer
Für d’Organisation verantworlich:
Silvia und Martin Hofstetter
«Ich habe von eurem Glauben gehört», von der taiwanesischen
Künstlerin Hui-Wen Hsiao.
Ökumenischer Weltgebetstag
Freitag, 3. März
19.30 Uhr, im Franziskussaal, Höfli, Ebikon
Anschliessend Apéro mit Spezialitäten aus Taiwan.
Kollekte
In den weltweit stattfindenden Weltgebetstagsfeiern knüpfen wir mit der Kollekte ein weltweites Solidaritätsnetz und schaffen neue Zukunftsperspektiven. Durch unser Teilen erfahren viele Frauen, dass sie nicht alleingelassen werden in ihrer Not und uns wichtig sind. Welche Projekte mit der Kollekte unterstützt werden, wird auf Länderebene entschieden. Aus der Schweiz gehen jeweils 45 000 Franken ins Herkunftsland der Liturgie. Danke für Ihre Spende!
Weltgebetstag Schweiz, 8406 Winterthur,
IBAN: CH13 0900 0000 6176 4702 4
Taizégebet
Ab Mittwoch, 2. November sind Sie wieder herzlich eingeladen zum Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Buchrain.
2023: 24. Januar, 9. Februar, 9. März und 2. April
Jeweils ab 19.15 einsingen, 19.30 Start des Gebets
Dreimal am Tag beten die Brüder von Taizé zusammen mit den Jugend-lichen. Dreimal am Tag bleibt das Leben in Taizé stehen. «Gott ist die Liebe» davon war der 2005 verstorbene Prior und Gründer von Taizé, Frère Roger, überzeugt. Es ging Frère Roger immer darum, dass im Gebet niemand überfordert wird. Er war überzeugt, dass beispielsweise ein langer und komplizierter Text Menschen die Liebe vernebelt, die der Heilige Geist uns im Gebet anbietet.
Um das Gebet so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen, entstanden die einfachen und meditativen Gesänge in allen Sprachen. Das Gebet hat durch das wiederholte Singen der einfachen Verse, die Stille und die ruhige Atmosphäre einen meditativen Charakter.
Minis im Radio!
Zwei Ministrantinnen der Pfarrei Buchrain-Perlen hatten einen grossen Auftritt bei Radio SRF. Im Podcast erzählen sie von ihrer Tätigkeit als Ministrantin und mehr. Thema sind etwa das Beten, die Rolle der Frau in der Kirche und … weisse Schuhe.
Sehr hörenswert! www.kathrontal.ch/minis-im-radio
Kirchensteuern sei Dank!
Wissen Sie, was Sie mit Ihrer Kirchensteuer ermöglichen … und dass weit mehr als 90 % der von Ihnen bezahlten Kirchensteuer «in Ihrer Gemeinde» bleibt, um hier vieles zu bewirken?
Auf www.kirchensteuern-sei-dank.ch entdecken Sie gleich selbst, wo Ihr Geld hinfliesst.
In den Pfarreiblattausgaben von Mai und Juni finden Sie zusätzliche Informationen und zeitgleich auch auf www.kathrontal.ch
Mut-Worte
Unsere Mut-Worte finden Sie jeweils sonntags und mittwochs als Blog auf www.mut-worte.ch.
Sie sind herzlich eingeladen, die Mut-Worte nicht nur auf der Website zu lesen, sondern auch zu abonnieren. Als Abonnent*in erhalten Sie die Mut-Worte und andere Informationen aus dem Pastoralraum per E-Mail. Wir freuen uns, wenn Sie einen Kommentar zu einem Mut-Wort schreiben!
Verein MUNTERwegs
Suchen Sie als Eltern Unterstützung für Ihr Kind?
Möchten Sie in der Freizeit einem Kind als
Mentorin oder Mentor beistehen?
weiterlesen
Drehscheibe 65plus Rontal: Eine Drehscheibe für alle Altersfragen
Sechs Gemeinden des Rontals haben gemeinsam mit Pro Senectute Kanton Luzern und den Kirchen im Rontal ein Pilotprojekt erarbeitet, um Menschen im AHV-Alter Informationen und Dienstleistungen einfacher zugänglich zu machen.
Nähere Infos unter: www.rontal65plus.ch
Spiritualität vertiefen in der Meditation -
In der Stille Gott suchen
Die Meditationen finden jeweils am Donnerstagabend um 19.30 bis 20.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Agatha, Buchrain statt: